Ein wechselhaftes Spiel mit phasenweisen Vorteilen für beide Mannschaften endet nach 90 Minuten fast schon standesgemäß mit einem verdienten Unentschieden. Die Schwarz-Gelben trotzen den Gastgebern ein 1:1 ab. Nach 30 Minuten brachte Sandhausen-Kapitän Frank Löning seine Mannschaft in Front, als er mit einer Bogenlampe über Kirsten ins Tor köpfte. Kurz nach der Halbzeit schlug dann Anthony Losilla zurück. Der Franzose gewann vor dem Strafraum den Zweikampf und legte freistehend den Ball an Daniel Ischdonat vorbei in die Maschen.
Dynamo-Trainer Ralf Loose hatte in der Startelf gleich mehrere Veränderungen vorgenommen. In der Innenverteidigung durfte zum ersten Mal Bjarne Thoelke ran, davor erhielt Florian Jungwirth eine Einsatzchance. Im Mittelfeld feierte Tobias Jänicke sein Debüt von Anfang an und mit Mickael Poté und Robert Koch kehrten zwei wichtige Stützen der Mannschaft nach Verletzungspause zurück auf das Feld.
Aufstellungen:
SV Sandhausen: Ischdonat - Schauerte, Pischorn, Schulz, Achenbach - Falkenberg (65. Blacha), Kandziora (83. Halfar), Fießer, Tüting - Löning (C) (73. Onuegbu) - Trainer: Dais
Dynamo Dresden: Kirsten - Gueye, Schuppan (77. Subasic), Thoelke, Brégerie - Jungwirth, Jänicke (90. Pepic), Trojan (89. Sliskovic), Losilla, Koch (C) - Poté - Trainer: Loose
Tore:
1:0 Löning (31.)
1:1 Losilla (54.)
Zuschauer: 6.400
Gelbe Karten: Losilla - Falkenberg
Schiedsrichter: Benjamin Cortus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen